Aktuelles
[24/03/2023]
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) ist Mitglied im Cercle de l’Arbalète und stellt seine neusten Entwicklungen beim Internationalen Seminar der Spezialkräfte SOFINS 2023 (Special Operations Forces Innovation Network) vor. Diese in Europa einzigartige Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt. Dieses Jahr wird sie zum 6. Mal im Camp de Souges in Martignas-sur-Jalle im Departement Gironde (33), vom 28. bis 30. März 2023 organisiert.
Das ISL stellt zehn Innovationen aus, die genau auf den Bedarf der Spezialkräfte ausgerichtet sind. Sie finden diese an verschiedenen Standorten auf dem Ausstellungsgelände: auf dem ISL-Stand (D34) und auf dem Stand des französischen Verteidigungsministeriums (C43-E50) dank der Unterstützung der französischen Agentur für Verteidigungsinnovation (AID). Mehrere ISL-Innovationen sind auch in der Videoprojektion SOF&TECH2 mit der Zukunftsvision „Preuves à haut risque - Hochriskante Einsätze" zu sehen.
[16/03/2023]
2023 ISL Scientific Symposium: wieder ein erfolgreiches Netzwerkevent!
Die jährlichen Achsensitzungen des ISL fanden dieses Jahr am 14. März 2023 statt. Teilgenommen haben rund 90 Gäste vor Ort, darunter verschiedene Regierungsvertreter, F&T-Institute, Universitäten und die Industrie mit mehr als 60 On-Line-Teilnehmern.
[16/06/2022]
Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), das gemeinsam vom Bundesministerium der Verteidigung und der französischen Agentur für Verteidigungssicherheit (AID) betrieben wird, war erneut an der diesjährigen Eurosatory-Messe vertreten.