Hauptmenü
- Startseite
- Wer sind wir?
- Forschung
- Testanlagen
- Dokumentation
- Stellen
- Offene Stellen
- Leiter (m/w) der Abteilung „Flugtechniken für Projektile“
- Wissenschaftler auf dem Gebiet „Materialien für hochdynamische elektromechanische Anwendungen“ (m/w)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet „Materialien für hochdynamische elektromechanische Anwendungen“ (m/w) (2)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet „Materialien für hochdynamische elektromechanische Anwendungen“ (m/w) (3)
- Systemingenieur Navigation (m/w)
- Techniker für Risikoprävention im Bereich pyrotechnische Sicherheit (m/w)
- Wissenschaftler Detonik (m/w)
- Mediengestalter (m/w)
- Wissenschaftler im Bereich Modellierung von Druckimpulsen auf dem Gefechtsfeld und Verbesserung der Wirksamkeit von Schutzwesten (m/w)
- Wissenschaftler (m/w) im Bereich Entwicklung von Festkörperlaserquellen und nichtlineare Optik im mittleren Infrarot-Bereich
- Ingenieur für akustische On-board Systeme (m/w)
- Techniker für Impuls-Leistungselektronik (m/w/d)
- Ingenieur für Hochfrequenzelektronik (m/w/d)
- Ingenieur Hochspannungstechnik (m/w)
- Labortechniker Energetische Materialien und Systeme (m/w)
- Ingenieur im Bereich Mechatronik (m/w)
- Techniker für Versuche in der Innenballistik (m/w)
- Techniker im Bereich Elektronik (m/w)
- Wissenschaftler (m/w) im Bereich der optronischen Gegenmaßnahmen, Fachgebiet nichtlineare Optik
- Wissenschaftler im Bereich dynamisch-mechanisches Verhalten spröder Werkstoffe (m/w/d)
- Ingenieur für Pulverformgebung und -verfestigung (m/w)
- Erfahrenen Facharbeiter im Bereich Mechanik (m/w)
- Forschungs- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) auf dem Gebiet der elektrooptischen THz-Technologie
- Ingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d)
- Techniker „Physikalische Messtechnik“ in der Innenballistik (m/w)
- Gruppenleiter (m/w/d): „Lenkung, Steuerung, Kontrolle und Systemanalyse“
- Designer für Multimedia, Videos und 3D-Animation (m/w)
- Techniker Präzisionsmechanik (m/w/d)
- Projektbeauftragter (m/w/d)
- Beauftragter für Forschungsverträge (m/w)
- Forschungsingenieur auf den Gebieten Werkstoffphysik, Optik und Laser (m/w)
- Elektroniker (m/w/d)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet der Flugmechanik für gelenkte Geschosse (m/w/d)
- Ingenieur Messtechnik (m/w/d)
- Wissenschaftler für optimierte Navigationsalgorithmen durch Kopplung INS/GNSS und Validation im Flug (m/w)
- Leiter (m/w/d) der Division „Laser und elektromagnetische Technologien“
- Leiter (m/w/d) der Gruppe „Directed Photonics and Applications“ (DPA)
- Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Festkörperlaserquellen
- PR-Berater (m/w)
- Techniker
- Leiter (m/w/d) der Gruppe „Elektrische Hochleistungsimpulse“
- Facharbeiter im Bereich Pyrotechnik (m/w/d)
- Mechaniker für Wartungsarbeiten (m/w/d)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet der Mechatronik für innovative Konzepte gelenkter Geschosse mit großer Reichweite (m/w/d)
- Zweisprachiger Leiter (m/w/d) Kommunikation und PR (deutsch/ französisch)
- Facharbeiter im Bereich Mechanik (m/w/d)
- Versuchsingenieur in Maschinenbau (m/w/d)
- Arbeiter im Baubereich (m/w/d)
- Laborant mit Fachrichtung Pyrotechnik (m/w/d)
- Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
- Ingenieur für Embedded Sytems-Programmierung und künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Forschungsingenieur im Bereich Laser-Materie Wechselwirkung (m/w/d)
- Wissenschaftler im Bereich intelligenter Gehörschutz und Sensorik zur physiologischen Überwachung (m/w/d)
- Wissenschaftler auf dem Gebiet „Verbesserung akustischer Detektionsfähigkeiten von Soldaten“ (m/w/d)
- Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
- Leiter (m/w/d) der Gruppe „Materialforschung und mechanisches Werkstoffverhalten“
- Bauhandwerker (m/w/d)
- Konferenz-Dolmetscher/Fachübersetzer FR-DE-EN (m/w/d)
- Ingenieur für Systemsimulation – Navigation (m/w/d)
- Wissenschaftler (m/w/d) auf dem Gebiet elektromagnetische Beschleunigung
- Elektriker (m/w/d)
- Auszubildende*r (m/w/d) im Bereich technische digitale Heizungs- und Klimatechnik
- IT-Techniker (m/w/d)
- Leiter (m/w/d) der Division „Flugtechniken für Projektile“
- Dreisprachiger Leiter (m/w/d) der Personalverwaltung (deutsch, französisch, englisch)
- Wissenschaftler für Signalverarbeitung und Antennendesign (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Bereich Einkauf (m/w/d)
- Fachkraft (m/w/d) im Bereich Feinwerkmechanik
- Fachkraft (m/w/d) im Bereich Mechanik und Pyrotechnik
- Wissenschaftler im Bereich Lenkung für innovative Konzepte gelenkter Geschosse mit großer Reichweite (m/w/d)
- Wissenschaftler (m/f/d) im Bereich der kollektiven Lenkungsstrategien für Flugobjekte
- Techniker für Optik und Photonik (m/w/d)
- Ingenieur (Konstruktion und Entwicklung) (m/w/d)
- Fachkraft (m/w/d) im Bereich Feinwerkmechanik
- Entwicklungsingenieur für Mechanik und Mechatronik (m/w/d)
- Wirtschafts-/Vertriebsingenieur (m/w/d)
- Ingenieur für industrielle und automatische Datenverarbeitung (m/w/d)
- Ingenieur für die mechanische Charakterisierung von Werkstoffen (m/w/d)
- Designer für 3D-Animation mit Kompetenzen in Foto- und Videotechnik (m/w/d)
- Gebäudetechniker (alle Gewerke) / BIM(Building Information Modelling)-Koordinator (m/w/d)
- Assistenz für Vertragsmanagement (m/w/d)
- Ingenieur für chemische Synthese (m/w/d)
- Ingenieur für Photonik, Laser-Materie-Wechselwirkung (m/w/d)
- Einkäufer (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Halbleiter-Prozesstechnik
- Ingenieur (m/w/d) im Bereich Mechatronik / integrierte Systeme - Akustiksensoren
- Dreisprachige Assistenz der Direktion (m/w/d)
- Wissenschaftler (m/w/d) Regelung von Flugkörpern, Fachrichtung Ingenieurwesen der Luft- und Raumfahrttechnik / Elektrotechnik / Informatik
- Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Akustik - Modellierung der Impulsschallwellenerzeugung und -ausbreitung
- Versuchstechniker (m/w/d) im Bereich Innenballistik
- Mechaniker (m/w/d) für Hochdruckanlagen
- Lagerist (m/w/d)
- Planungstechniker Mechanik (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
- Ingenieur (m/w/d) im Bereich Hochleistungslaser
- Jurist/-in (m/w/d)
- Techniker (m/w/d) für ballistische Versuche
- Ingenieur (m/w/d) für Bildbearbeitung
- Laborant (m/w/d) im Bereich Energetische Materialien und Systeme
- Ingenieur (m/w/d) für Systemsimulation – Lenkung und Steuerung
- Schlosser – Metallfacharbeiter (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) für experimentelle Endballistik - Projektleitung
- Wissenschaftler (m/w/d) für Kristallisationsverfahren im Explosivstoff-Bereich
- Ingenieur (m/w/d) für Cybersecurity
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) auf dem Gebiet des Pulverabbrands
- Polyvalenter Python/C++ Entwicklungsingenieur (m/w/d)
- Entwicklungsingenieur (m/w/d) in den Bereichen Flugregelung, -bahnführung und Navigation
- Sekretariat/Assistenz im Bereich technische Dienste
- Techniker (m/w/d) im Bereich Qualität Sicherheit und Umwelt
- Ingenieur (m/w/d) Hochfrequenzelektronik
- Techniker (m/w/d) im Bereich Innenballistik
- Techniker (m/w/d) Hochspannung
- Ingenieur (m/w/d) in dynamisch-mechanischer Werkstoffcharakterisierung
- Ingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung Embedded Systems
- Test- und Messingenieur (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) - Elektronik und Signalverarbeitung im Bereich Akustik
- Techniker Helpdesk (m/w/d)
- Heizungsinstallateur (m/w/d) (Heizung, Lüftung, Klimatisierung)
- Techniker Ingenieurbüro (m/w/d)
- Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Faserlaserquellen
- Beauftragte/-r für Forschungsverträge (m/w/d)
- Wissenschaftler (m/w/d) für die operationelle Untersuchung von energetischen Nanomaterialien
- Techniker für Modellfluggeräte / Drohnenpilot (m/w/d)
- Doktorarbeiten
- Praktika
- Was wir Ihnen bieten können
- News
- «International Workshop on Active Imaging » - am 18. und 19. November 2015
- Das ISL nimmt an der französischen Sommeruniversität des Verteidigungsbereichs teil
- ISL Schwerpunktsitzungen> vom 7. – 11. März 2016
- Workshop on Battlefield Acoustics>11.-12. Oktober 2016
- 12. Laser Ceramics Symposium> 28.11. - 2.12.2016
- ISL Schwerpunktsitzungen, vom 13. – 17. März 2017
- Workshop on ageing effects in protective systems, components and materials
- Vortrag von Jean-Pierre SAUVAGE, Nobelpreisträger für Chemie 2016 und Pierre BRAUNSTEIN, Akademie der Wissenschaften im ISL
- 2. Workshop über Alterungseffekte bei Schutzsystemen, Bauteilen und Schutzmaterialien
- Das ISL bei SOFINS, der Messe für Sondereinsatzkräfte
- Budding Science Kolloquium 2017
- Workshop on Active Imaging 2017
- Deutsch-Französischer Workshop über die Wirkungen von Hochenergielasern im Ziel
- Electromagnetic Launch Technology Symposium
- Forum Innovation Défense 2018
- Workshop on "Battlefield Acoustics" 2018
- Das ISL stellt aus auf der Ausstellung Industrie der Zukunft BE 4.0 in Mulhouse
- Deutsch-Französische Workshop über Antennen und Propagation für Verteidigung und Sicherheit
- ISL-Mitarbeiter übergeben Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt rund 2.500 Euro
- ISL Scientific Symposium 2019
- ISL Scientific Symposium 2020 - abgesagt und verschoben
- 33. CapTech Ammunition Technologies Meeting & 3. ETPEM Meeting
- Das ISL stellt bei der Messe der französischen Spezialeinheiten SOFINS aus
- Connecticum 2019
- Das ISL stellt bei der Messe Viva Technology 2019 aus
- 3. Workshop über Alterungseffekte bei Schutzsystemen, Bauteilen und Schutzmaterialien
- 37. CapTech Guidance, Navigation and Control Meeting
- «International Workshop on Active Imaging » - am 20. und 21. November 2019
- Workshop on Switches for Pulsed Power Applications
- Jahresrückblick 2020 am ISL
- ISL auf SOLDATA 2020
- Entdecken Sie den Jahresbericht 2019-2020 des ISL
- Das ISL stellt seine Innovationen bei SOFINS 2021 aus, der Messe für Spezialeinheiten
- ISL erhält ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem für alle Aktivitäten
- ISL und WTD 91 verstärken Zusammenarbeit
- Das ISL nimmt am Forum Innovation Défense (FID) 2021 in Paris teil und präsentiert seine Innovationen im Dienste der Streitkräfte
- ISL-Führungsstab wieder komplett: Oberst Michael MEINL ist seit dem 1. Dezember 2021 neuer Deutscher Direktor
- Jahresrückblick 2021 | Medaillen für Reservisten, ISL-Diplome und Arbeitsmedaillen
- La Fabrique Défense 2022: Das ISL empfängt die französische Verteidigungsministerin und den französischen Bildungsminister am Messestand
- 8. – 10. März 2022: ISL an der DWT in Bonn
- ARQUUS und ISL unterzeichnen Kooperationsvertrag bei Eurosatory 2022
- ISL bei Eurosatory 2022: Der Präsident der Französischen Republik erhält Einblick in die Forschungsaktivitäten des ISL, drei Innovationsschwerpunkte
- 2023 ISL Scientific Symposium: wieder ein erfolgreiches Netzwerkevent!
- SOFINS 2023: Das ISL stellt seine Innovationen für Spezialeinheiten aus
- Archive
- Kontakt-Anfahrt