isl batiment

 

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), mit Sitz im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, ist eine international führende Top-Forschungseinrichtung. Bewerben Sie sich am ISL und entdecken Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung im Bereich: Aerodynamik, Flugdynamik und –regelung, Ballistik, neue energetische Materialien, Laser und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Hochfrequenzelektronik für unser Team STC (Sensors, Telemetry and Communication).

 

Das packen Sie bei uns an:

  • Entwicklung und Integration von RF-/Mikrowellen-Elektronik und Antennensystemen in Flugkörper für die bidirektionale Kommunikation
  • Konzeption von miniaturisierter RF-/Mikrowellenelektronik (Phase Shifter, Filter, Verstärker, Sender-Empfänger)
  • Konzeption und Erprobung rekonfigurierbarer Antennenarrays
  • Validierung entwickelter Komponenten (Labor- und Feldversuche)
  • Vermessung von Antennen in einer Nahfeld-Messkammer
  • Projektmanagement

 

Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie sind Elektroingenieur/-in auf dem Gebiet RF-/Mikrowellen-Elektronik und Antennendesign
  • Sie haben erste Berufserfahrung in analoger und digitaler RF-Elektronik, Mikrowellenschaltungen und Antennen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Unternehmungsgeist. Sie sind ein Organisationstalent und passen sich neuen Situationen schnell an.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss

 

Das sind Ihre Vorteile:

  • Arbeiten an einer Top-Einrichtung im Herzen Europas
  • Hohe Lebensqualität im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit Schwarzwald/Oberrhein, Vogesen und Schweizer Jura. Sie können in allen drei Ländern wohnen.
  • Großzügige Gleitzeitregelung, berufliche und persönliche Weiterbildung, Kantine, Parkplatz inkl. Ladestation, betriebsärztlicher Dienst, Zusatzversicherungen, Elternzeit und Teilzeitmodelle und ein umfangreiches Sportangebot

 

Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung oder Entfristung ist möglich.

Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Examens- und Arbeitszeugnisse, sonstige relevante Nachweise) unter Angabe des Kennwortes „STC-I“.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen!

 

Veröffentlicht am 07.12.2022

Zertifiziertes Institut       Eine gemeinsame Initiative Mitgliedes des Instituts Carnot MICA Partner-Labor

SOC CI V ISO 9001 RGB

      AID ministere armees       bundesministerium der verteidigung

carnot mica 150

logo ns3e 70