Hochleistungsindustrielaser
Unsere Hochleistungsindustrielaser dienen zur Untersuchung der physikalischen und chemischen Schädigung von Materialien bei Laserbestrahlung.
Der Laser ist über eine Faser mit dem Windkanal verbunden, wodurch bei den Versuchen zur Laser-Materie Wechselwirkung atmosphärische Flugbedingungen berücksichtigt werden.
Technische Merkmale
- IPG 10 kW kontinuierlich; Ytterbium fasergekoppelt, mit 4 Ausgängen
- Cheval 1.5 kW, gepulst, Nd:YAG, mit 4 Ausgängen
Metrologie Laserquellen
Diese Laser dienen zur Charakterisierung der nichtlinearen optischen Eigenschaften von Nanopartikelsystemen und anderen optischen Vorrichtungen.
Technische Merkmale
- Quantel Brilliant 20 Hz, Nd:YAG, 4 Nanosekundenpulse bis zu 300 mJ (fundamental mode)
- Ekspla PL2220, mode-locked Nd:YAG, 30 Pikosekunden-Pulse bis zu 2 mJ bei einer Repetitionsrate von 1 kHz
- Ekspla PG750: OPO, 120 µJ Pulse von 30 Pikosekunden bei einer Repetitionsrate von 1 kHz im Spektralbereich [1,3 - 5]µm

Dieser Femtosekunden-Laser wird als Quelle für 2 THz-Spektrometer für Freifeldmessungen in Transmissions/Reflexionsgeometrie eingesetzt.
Mit dem gleichen Laser wurde ein THz-Nahfeldmikroskop realisiert.
Durch Platzierung der beweglichen Detektoreinheit in einem Abstand von ungefähr 30 µm von der Probe ist Nahfeld-Bildgebung mit einer räumlichen Auflösung von 5 µm und einer Bandbreite von bis zu 3 THz möglich.
Technische Merkmale
- Toptica FemtoFiber pro NIR Laser, 780 nm/1560 nm, Auskoppelleistung > 140 mW/350 mW, Pulsbreite < 100 fs, Repetitionsrate 80 MHz
